Gatter3 kümmert sich um alle Systemdienstleistungen, einschließlich der technischen Umsetzung, der Kommunikationsabwicklung, des Projektmanagements und des Systemdatenmanagements. Die Zentrale in Holzwickede zeigt, wie selbst erzeugte saubere Energie direkt an der Quelle für Strom und Wärme genutzt werden kann.
Mit einer zunehmenden Anzahl dezentraler Energieressourcen - PV-Anlagen, Brennstoffzellen, Wärmepumpen, intelligente Laternen und Ladestationen - geht jedoch oft eine erhöhte Komplexität einher. Mithilfe unserer XENON-Plattform konnte Gatter3 all diese Energieanlagen in ein ganzheitliches Energiemanagementsystem integrieren, um die Energieflüsse intelligent zu steuern und vollständige Energieautarkie zu erreichen.
Integriertes Energiemanagement
Eine der größten Herausforderungen des Projekts war die Integration von Energieerzeugern und -verbrauchern verschiedener Hersteller, die verschiedenste Protokolle verwenden. Unsere modulare und herstellerunabhängige Plattform war jedoch in der Lage, alle Anlagen und Protokolle nahtlos zu integrieren, um ein sicheres Monitoring und Steuerung zu ermöglichen. Auch die Heizungsanlage wurde in das Energiemanagementsystem integriert, um eine sektorübergreifende Optimierung zu gewährleisten.
Mit unserer XENON-Plattform und dem Modul Grid Protector konnte Gatter3 Spitzen senken, Lasten verschieben und so die Netzentgelte drastisch senken. gridX ermöglichte Einsparungen an drei Enden: Netzausbaukosten, Netzentgelte und Energiekosten. Im Wesentlichen ermöglichten unsere Lösungen Gatter3, eine modernes Energiesystem auf der bestehenden Infrastruktur zu betreiben. Zusätzlich gibt ihnen die Web App die volle Kontrolle über die Energieflüsse und ermöglichte es, die Energieflüsse sowie die Kosten- und Emissionssenkungen in Echtzeit einzusehen.