Integrationen

XENON unterstützt Geräte von 42 verschiedenen Herstellern

Heute unterstützt XENON das Monitoring und die Steuerung von Energiegeräten von mehr als 40 verschiedenen Herstellern. Wir entwickeln laufend weitere Integrationen und stellen diese allen Nutzern zur Verfügung.

Direkt zu:

Der Integrationsprozess

Scanner. Monitor. Controller.

Integrationen bestehen aus drei Komponenten:

  • Scanner - Das Gerät wird erkannt, wenn es im Netzwerk ist.
  • Monitor - Messdaten vom Gerät werden empfangen, normalisiert und in ein einheitliches Format umgewandelt.
  • Controller - Steuersignale können an das Gerät gesendet werden und werden von diesem auch ausgeführt.

Sobald diese Komponenten entwickelt sind, wird jede Integration vor Release überprüft und getestet, um einen nahtlosen und stabilen Betrieb zu gewährleisten.

Mehr zu unserem Integrationsprozess

Unterstützte Hersteller

Mit XENON kompatible Hersteller

Eine umfassende Liste aller Hersteller, die mit XENON kompatibel sind.
ABB
-
Multinationaler Hersteller von Elektrogeräten
EVCS
ABL
-
Hersteller von Wallboxen und Ladesäulen
Wallbox
Alfen
-
Hersteller von Trafostationen, Energiespeichersystemen und Ladestationen
Wallbox
EVCS
Alpha ESS
-
Entwickler von Solarbatterie-Energiespeicherlösungen
Batterie
Carlo Gavazzi
-
Internationaler Entwickler und Hersteller von elektronischen Geräten.
Zähler
compleo
-
Hersteller von EV-Ladestationen und Wallboxen
EVCS
Wallbox
E3/DC
-
Hersteller von Wechselrichtern
PV-Wechselrichter
Zähler
EVBox
-
Hersteller von Elektrofahrzeug-Zubehör
EVCS
Wallbox
EVTEC
-
Entwickler von modularer AC- und DC-Ladeinfrastruktur
EVCS
Eastron
-
Hersteller und Lieferant für Stromprodukte und Energiemesslösungen
Zähler
Fronius
-
Entwickler von Schweißtechnik, Fotovoltaik und Batterieladetechnik
PV-Wechselrichter
Zähler
GARO
-
Hersteller und Anbieter von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
Wallbox
go-e
-
Hersteller von AC-Ladern mit einer Leistung von bis zu 22 kW
Wallbox
Heidelberg
-
Hersteller von Elektrofahrzeug-Zubehör
Wallbox
Huawei
-
Hersteller von Telekommunikationsgeräten, Unterhaltungselektronik und verschiedenen intelligenten Geräten
PV-Wechselrichter
hypercharger
-
Hersteller und Lieferant für Schnellladeinfrastruktur
EVCS
innogy
-
Energieunternehmen mit Hardware-Portfolio
Wallbox
EVCS
Janitza
-
Entwickler und Hersteller von Energiesparsystemen
Zähler
Jean Müller
-
Hersteller von schmelzsicherungsbasierten Schaltgeräten
Zähler
KEBA
-
Entwickler und Hersteller von Automatisierungslösungen für Industrie, Banken, Dienstleistungen und Energie
Wallbox
KOSTAL Solar Electric
-
Entwickler von Speichersystemen und Überwachungslösungen
PV-Wechselrichter
Zähler
Landis + Gyr
-
Schweizer Entwickler von Messgeräten und zugehöriger Software
Zähler
Mennekes
-
Hersteller von industriellen Steckern und Verbindern
Wallbox
EVCS
myPV
-
Warmwasser und Raumheizung aus PV
Heizstab
PCE
-
Hersteller von Elektrogeräten
EVCS
PPC
-
Power Plus Communications AG (PPC) ist ein Anbieter von Kommunikationstechnologie für Smart Metering und Smart Grids.
Zähler
powerdale
-
Technologieanbieter für E-Mobilität und Energiemanagement
EVCS
Wallbox
Powerside
-
Powerside bietet ein integriertes Angebot an Stromüberwachungs-, Analyse- und Stromqualitätsdiensten.
Zähler
Rutenbeck
-
Hersteller von Kommunikationstechnik
Zähler
SMA Solartechnik
-
Anbieter von Solarenergieanlagen
PV-Wechselrichter
Zähler
Schneider Electric
-
Anbieter von Energiemanagement und Automatisierung
Zähler
Siemens
-
Technologieunternehmen mit Schwerpunkt auf Industrie, Infrastruktur, Verkehr und Gesundheitswesen
Zähler
SolarEdge
-
Anbieter von Stromoptimierern, Solarwechselrichtern und Überwachungssystemen
PV-Wechselrichter
Zähler
SolarLog
-
Anbieter von Lösungen für die Überwachung von Photovoltaikanlagen, Energie- und Einspeisemanagement
PV-Wechselrichter
SolarWatt
-
Anbieter von PV-Systemen
PV-Wechselrichter
sonnen
-
Hersteller von Energiespeicherlösungen
Batterie
Studer Innotec
-
Hersteller von Wechselrichtern/Ladegeräten und MPPT-Ladereglern
PV-Wechselrichter
Sungrow
-
Hersteller von PV-Wechselrichtern
PV-Wechselrichter
TQ-Systeme
-
Anbieter von Elektroniklösungen mit Wurzeln in den E²MS-Diensten
Zähler
VESTEL
-
Hersteller von Elektrogeräten
EVCS
Wallbox
Viessmann
-
Hersteller von Heizungs-, Industrie- und Kühlsystemen
Batterie
Wärmepumpe
BHKW
Volterion
-
Entwickler von skalierbaren Batteriesystemen
Batterie
Wago
-
Hersteller von Komponenten für elektrische Verbindungen und elektronischen Komponenten für die dezentrale Automatisierung
E/A-Schalter
Webasto
-
Hersteller von Schiebedächern, Ladegeräten für Elektroautos und Klimasystemen
EVCS
Wallbox
Wirelane
-
Hersteller und Anbieter von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
EVCS

Unterstützte Geräte

XENON unterstützt aller Arten von DERs

XENON bietet eine Schnittstelle zur Überwachung und Steuerung verschiedener Gerätetypen.
PV Anlagen
Batterien
Brennstoffzellen
Wallboxes
Ladestationen
Wärmepumpen
BHKW
Heizstäbe

Unterstützte Protokolle

Von XENON unterstützte Protokolle

XENON unterstützt eine Reihe von Kommunikationsprotokollen, darunter die folgenden Industrieprotokolle.
EEBUS
EEBUS ist eine Protokollsuite für das Internet der Dinge, die darauf abzielt, die Schnittstelle zwischen elektrischen Verbrauchern, Erzeugern, Speichern und (logischen) Verwaltungseinheiten zu standardisieren.
Modbus
Modbus ist ein Datenkommunikationsprotokoll. Es ist ein De-facto-Standard-Kommunikationsprotokoll und wird häufig für den Anschluss von elektronischen Industriegeräten verwendet.
OCPP
Das Open Charge Point Protocol ist ein Anwendungsprotokoll für die Kommunikation zwischen Ladestationen für Elektrofahrzeuge und zentralen Managementsystemen.
SG Ready
Das "SG ready"-Label wird für Wärmepumpen in Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet, um anzuzeigen, dass ein Modell eine standardisierte Schnittstelle für die Steuerung durch Dritte bietet.

Lesen Sie mehr über Interoperabilität.

Es kann keine Energiewende ohne Interoperabilität und keine Interoperabilität ohne Cybersicherheit geben.

Neue Geräte

Jetzt gridX ready werden!

Wir integrieren ständig neue Protokolle, Hersteller und Geräte. Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie Ihre Geräte gridX ready machen wollen.
Kontakt aufnehmen