Letzter Beitrag

Mitarbeiterwachstum fördern: Berufliche Weiterentwicklung bei gridX

Du möchtest dich weiterhin beruflich weiterentwickeln? Erfahre hier, wie drei gridX-Mitarbeiter:innen ihr Learning & Development Budget genutzt haben, um beruflich immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Energie

Stop-and-Go: Italiens steiniger Weg zur EnergiestabilitÀt

Der italienische Markt fĂŒr ElektromobilitĂ€t ist in Bewegung und braucht StabilitĂ€t. Eine neue Verordnung, die Anreize fĂŒr die EinfĂŒhrung von E-Fahrzeugen schafft, und ein freier Energiemarkt sind positive Zeichen des Wandels.
Energie

Wie UK Net Zero vorerst den RĂŒcken kehrt

Der britische Premierminister Rishi Sunak hat die Netto-Null-Ziele verschoben, um die Lebenshaltungskostenkrise zu lindern. Aber was bedeutet das fĂŒr die kĂŒnftige Energiepolitik im Vereinigten Königreich?
Nachhaltigkeit

Den Hitzewellen Einhalt gebieten mit WĂ€rmepumpen

Die globale ErwÀrmung verursacht immer mehr Hitzewellen, was bedeutet, dass die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt. Erfahren Sie, warum WÀrmepumpen-Klimaanlagen eine nachhaltigere Lösung sind.
Unsere Reports

Der ultimative Leitfaden zu Strompreisen fĂŒr Endverbraucher

EV Charging Report 2023

WĂ€rmepumpen-Report

XENON

Dynamische Tarife: Strom mit echtem Nutzen

Erfahren Sie, wie die Energieoptimierung hinter einem Time-of-Use-Tarif (ToU-Tarif) funktioniert und wie sie auf verschiedene AnwendungsfÀlle angewendet werden kann, um die Stromkosten zu minimieren.
Life at gridX

Flexible Arbeitsmodelle: Studium und WerkstudententÀtigkeit unter einen Hut bringen

Jobs mit flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es dir, dich in Studium und Beruf zu entfalten. Erfahren Sie von zwei Werkstudenten bei gridX, warum sie unser flexibles Arbeitsmodell lieben.
Energie

Das Dilemma in den Niederlanden: Geringe NetzkapazitÀt, hohe Einspeisung

Net Metering in den Niederlanden bedeutet eine hohe Einspeisung, wÀhrend mehr Elektrofahrzeuge und WÀrmepumpen die Stromnachfrage erhöhen. Geringe NetzkapazitÀt macht PV-Eigenverbrauch unerlÀsslich

Frauen in der Tech-Branche: Mit KreativitÀt und Innovation die Energiebranche voranbringen

In Europa sind 22 % aller Stellen im technischen Bereich mit Frauen besetzt. Hören Sie von 3 Entwicklerinnen bei gridX, wie man die Geschlechtervielfalt in der Energiebranche verbessern kann.
Energie

E-MobilitÀt in der Schweiz: Keine Skalierung ohne Integration

Die Ambitionen der Schweizer E-MobilitÀt sind enorm. Erfahren Sie, was den Aufstieg der E-MobilitÀt im Alpenland vorantreibt und wie MobilitÀtsanbieter eine maximale Skalierbarkeit erreichen können.
Energie

Mit höheren Lasten braucht es smarte Lösungen auf der Iberischen Halbinsel

PV-Anlagen, Elektroautos, Batterien und WĂ€rmepumpen sind in Spanien und Portugal im Kommen. Um damit umgehen zu können, mĂŒssen die Energieunternehmen mit einem intelligenten Energiemanagement ausgestattet werden.
Life at gridX

Jobs mit guter Work-Life-Balance: Sport-Benefits bei gridX

Sind Sie auf der Suche nach einem Job mit guter Work-Life-Balance? Erfahren Sie, wie gridX-Mitarbeiter diese mit ihren Urban Sports Club- und EGYM Wellpass-Sportvorteilen finden.
XENON

Wie Peak Shaving dem Stromnetz und Ihrem Geldbeutel zugute kommt

Peak Shaving ist eine Lastmanagement-Methode, die Spitzenwerte minimiert und die Stromabnahme aus dem Netz ausgleicht. Erfahre, wie es das Laden von E-Fahrzeugen verbessert und Geld spart.
Nachhaltigkeit

Europas Hitzewellen lÀuten nÀchste Klimaschutz-Schritte ein

Der Juni 2023 war der wĂ€rmste jemals aufgezeichnete Monat weltweit. Solche Rekorde, wie sie auch bei der Hitzewelle 2022 in Europa zu verzeichnen waren, bedeuten, dass die Zeit fĂŒr eine EindĂ€mmung des Wandels knapp wird.
Bleib auf dem Laufenden!
Melde Dich fĂŒr unseren Newsletter an. Kein Spam. Nur ein Update pro Monat. Melde Dich jederzeit ab.
Danke, dass Sie sich angemeldet haben!
Ihre Anmeldung war erfolgreich!
Hoppla! Etwas ist beim Verarbeiten des Formulars schiefgegangen.