Energie

Energie ist die grundlegende Kraft, die unsere Welt antreibt. Von der Elektrizität, die unsere Häuser beleuchtet, bis hin zum Kraftstoff, der unsere Autos antreibt - Energie ist ein wesentlicher Bestandteil des modernen Lebens. In unseren Beiträgen zum Thema Energie erkunden wir die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Energietechnologie, -politik und -innovation.
Energie
Niedrig kaufen. Hoch verkaufen.
Die Strompreise schwanken im Laufe eines Tages stark. Mit einem intelligenten Energiemanagement können die Verbraucher ihre Last auf Zeiten außerhalb der Spitzenlastzeiten verlagern und so Kosten und Emissionen sparen.
Energie
Energiedemokratie durch digitale Lösungen erreichen 
Die Befähigung der Endverbraucher:innen mit digitalen Lösungen stärkt die Energiedemokratie bzw. die Beteiligung der Öffentlichkeit und fördert einen flexibleren und ausgewogeneren Verbrauch.
Energie
Vier wichtige Aspekte des Energiemanagements in Skandinavien im Jahr 2023
Die nordischen Länder sind Vorreiter bei der Einführung von Elektrofahrzeugen und Wärmepumpen. Nun werden Energiemanagementsysteme und nachfrageseitige Flexibilität in den Mittelpunkt rücken.
Energie
Schlechtes. Gutes. Innovatives. – 5 Auswirkungen der Energiekrise
Die Energiekrise hat enorme Auswirkungen auf die E-Mobilität und HEMS. Selbstversorgungsoptimierung, dynamische Tarife und Direktvermarktung waren noch nie so wichtig wie heute.
Energie
Von Energie-Monitoring bis Vermarktung von Flexibilität: Anwendungsfälle für Home-Energy-Management-Systeme
Von der Energieüberwachung bis hin zu nutzungsabhängigen Tarifen können Hausenergiemanagementsysteme (HEMS) auf die Wünsche der Nutzer und die Anforderungen des Marktes zugeschnitten werden. Erfahre hier wie.
Energie
Wie man mit Batterien High Power Charging schneller und günstiger skaliert
Die bestehende Infrastruktur ist oft nicht in der Lage, die hohen Lasten zu bewältigen, die durch High Power Charging (HPC) verursacht werden. Batterien ermöglichen eine Lastverschiebung, um hohe Ladegeschwindigkeiten ohne kostspielige Erweiterungen zu ermöglichen.
Energie
Warum Energiemanagementsysteme in Europa Stückwerk bleiben
Energiemanagementsysteme für Privathaushalte (HEMS) unterliegen in Europa einem Flickenteppich von Vorschriften, die in Belgien, Deutschland und den Niederlanden unterschiedliche Anforderungen stellen.
Energie
Energy-as-a-Service 2.0: When life gives you lemons
Die Einführung intelligenter Stromzähler in Deutschland wird die Kosten für Prosumenten erhöhen. Doch mit Energie-as-a-Service können die Marktteilnehmer dies als Chance nutzen.
Energie
Es ist eine Gaskrise, keine Heizungskrise
Die Gaspreise haben Rekordhöhen erreicht. Wärmepumpen bieten eine saubere und kosteneffiziente Lösung für die Gas-Krise, aber wir müssen zunächst einige Herausforderungen meistern.