Erweiterung der bestehenden Kapazitäten durch intelligentes Laden von Elektroautos.
€50k
Direkte Einsparungen
Kostensenkung durch Verzicht auf teuren Netzausbau.
24/7
Überlastschutz
Dank Offline-Funktionalität robust gegen Netzwerkausfälle
Dynamisches Lastmanagement
Geringere Grundlast. Höhere Ladeleistung.
Berücksichtigen Sie die Rest- und Gebäudelast in Echtzeit, um die Stromnutzung zu maximieren, ohne teure Lastspitzen zu verursachen.
Multi-Fuse Setup
Zeigen und klicken. Ziehen und ablegen.
Abbildung komplexer Unterverteilungen über eine grafische Oberfläche zur Überwachung und Verwaltung großer Standorte.
Flexible Konfiguration
Richten Sie es so ein, wie Sie es wünschen.
Erfüllen Sie individuelle Mobilitätsbedürfnisse, ohne die Grenzen des Netzanschlusspunktes zu überschreiten.
In der Praxis
Maximale Leistung. Maximal grün.
Das maßgeschneiderte dynamische Lastmanagement von gridX ermöglicht es dem Energieversorger E.ON, Elektrofahrzeuge intelligent zu laden und so Kosten und Emissionen zu senken.
In unserem zweiten Bericht über die öffentliche Ladeinfrastruktur in Deutschland untersuchen wir, wie sich das Laden von EVs in den letzten Jahren entwickelt hat. Dazu verwenden wir Daten von mehr als 2.400 Ladestationsbetreibern.